Unser Angebot

Mit Beratung, Begleitung und Bestärkung zu neuen Perspektiven.

Das WHB bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder Suchtmittelabhängigkeit eine niederschwellige und unterstützende Wohnform – ganz ohne Abstinenzzwang.
Wir arbeiten suchtakzeptierend und stellen den Menschen in den Mittelpunkt, nicht seine Diagnose.

Unser interdisziplinäres Fachteam aus den Bereichen Sozialpädagogik, Pflege, Arbeitsagogik sowie Hauswirtschaft und Küche begleitet unsere Klient*innen im Alltag und unterstützt sie beim Erhalt und Ausbau lebenspraktischer Fähigkeiten.

Wir bieten

  • Vollbetreuung rund um die Uhr (24/7/365)
  • Tagesstrukturierende Angebote
  • Medizinische Beratung

Aufnahmebedingungen

Wir nehmen Erwachsene ab 18 Jahren mit IV-Rente auf.
Liegt keine IV-Verfügung vor, erfolgt die Finanzierung durch die Sozialhilfe.
Personen im AHV-Alter müssen mindestens ein Jahr vor Erreichen des Rentenalters angemeldet werden (sofern eine IV-Rente vorliegt).

Wohnen im WHB

Individuell begleitet wohnen.

Angebot für Menschen mit Unterstützungsbedarf.

Tagesstätten

Sinnvolle Beschäftigung täglich neu.

Ressourcen stärken und weiterentwickeln.

Medizinisches

Medizinische Betreuung im WHB.

Versorgung und Fusspflege
vor Ort.